Julia Weissenhofer schafft Selektion für EYOF 2022

Der Leistungssport-Ausschuss des LOC hat die Selektion von Julia Weissenhofer für die EYOF vom 24.07. – 30.7.2022 in Banska (Slowakei) vollzogen. Weissenhofer wird am 16. European Youth Olympic Festival (EYOF) Liechtenstein im Kunstturnen vertreten.

Programm Kunstturnen: Schedule | EYOF Banská Bystrica 2022 (eyof2022.com)

Von 11. – 14.  August wird sie ausserdem an den Junioren Europameisterschaften KUTU in München ihren zweiten internationalen Wettkampf bestreiten.

Wir wünschen Julia viel Glück und Erfolg!

 

Weissenhofer überzeugt an den SM Meisterschaften

In Montreux fanden am vergangenen Wochenende die Schweizermeisterschaften im Kunstturnen statt. Am Start war auch Julia Weissenhofer in der Kategorie Juniorinnen. Mit 44.800 Punkten und 10 FIG Elementen erfüllte sie erneut die Limite für die EYOF’s. Hier entscheidet aber erst am 6. Juli der Leistungssport-Ausschuss über eine endgültige Nominierung.

7. Rang: Mehrkampf

Julia Weissenhofer zeigte am Samstag eine fehlerfreie Barrenübung. Am Balken musste sie leider zwei Mal vom Balken was ihr wichtige Punkte kostete. Beim Sprung zeigte sie einen Tsukahara gebückt und einen Überschlag. Beide Sprünge gelangen ihr gut. Am Boden zeigte sie eine gute Übung. Hier gab es aber Abzüge in den Landungen und nicht ganz gestreckten Beinen. Am Schluss hiess, dies nach vier Geräten, den ausgezeichneten 7. Schlussrang mit 44.800 Punkten. Sie turnte sich mitten in die Spitze der Schweizer Juniorinnen.

Gerätefinals
An drei Geräten (Barren, Sprung, Balken) qualifiziert sich Weissenhofer für die Finals der besten sechs Turnerinnen vom Sonntag. Als erstes Gerät stand der Barren auf dem Programm. Wie am Vortag zeigte sie eine fehlerfreie Übung. Da die Konkurrentinnen an diesem Gerät bereits schwierigere Elemente zeigen, reichte es in der Schlussabrechnung für Rang 5. Danach  folgte das Finale am Sprung. Weissenhofer zeigt wieder zwei gute Sprünge, kam aber über den 6. Schlussrang nicht hinaus. Als letztes Gerät für Weissenhofer stand der Balken auf dem Programm. Hier rechnete sich Weissenhofer die grössten Chancen aus. Weissenhofer startete sehr gut und stand alle schwierigen Elemente. Beim Querstandspagat musste sie leider doch noch vom Gerät, was einen Punkt Abzug bedeutete. Sie wurde trotzdem gute Vierte. Ohne Sturz hätte es für den Gewinn der Silbermedaille gereicht.

 

Nun heisst es weiter trainieren und noch die neuen Elemente in das Programm einzubauen. So sollte es mit der Nominierung für die EYOF’s klappen, hat Weissenhofer die Möglichkeit eine Woche vor den EYOF’s, gemeinsam mit ihrem Trainer Johannes Schmid, dem Trainingslager der Schweizer Turnerinnen, die für die EYOF’s nominiert sind, in Magglingen beizuwohnen, um den letzten Schliff für die Wettkämpfe zu holen.

 

Landesmeisterschaften Geräteturnen 2022

Es freunt uns euch mitzuteilen, dass am 18./19. September 2021 die Liechtensteiner Landesmeisterschaften im Geräteturnen in der Turnhalle Gnetsch in Balzers statt finden. Der TV Balzers sowie der Turnverband Liechtenstein freuen sich auf zwei spannende Wettkampftage und viele Besucher!

Hier findet ihr die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular für die LM 2022.
Ausschreibung_LM2022
Anmeldeformular_LM2022

Teilnahme:
K1 – K4: (Samstag, 17.09.2022)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wird nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt.
Priorität hat der Kreis Oberland.

K5 – K7, KD, KH: (Sonntag, 18.09.2022)

FL-Wertung:
Liechtensteiner, welche nicht Mitglied des TVL sind, müssen VOR dem Wettkampf gemeldet werden, um in die Landesmeister-Wertung einzufliessen. Bis spätestens bei der Anmeldung am Wettkampftag muss eine gültige Liechtensteiner ID bzw. Pass oder der Nachweis für die Liechtensteinische Staatsbürgerschaft vom Zivilstandsamt in Vaduz vorgelegt werden

 

Gymnaestrada 2023 – jetzt anmelden!

17. Welt-Gymnaestrada 2023 vom 30. Juli – 05. August in Amsterdam

 

Seit der ersten Veranstaltung 1953 in den Niederlanden ist die Gymnaestrada um die Welt gereist und hat sich zu einem multikulturellen Gymnastikfestival entwickelt. Nach 32 Jahren kehren diese Feierlichkeiten nach Amsterdam zurück.
Weitere Infos auf der offiziellen Homepage worldgymnaestrada2023.com

Die Anmeldefrist für die Interessensanmeldung ist abgelaufen.