LLB Nacht des Sports 2024: Turnverband stellt Sportlerin des Jahres und Ehrenamt des Jahres 2024

Julia Weissenhofer – Sportlerin des Jahres 2024

Julia Weissenhofer, die 16-jährige Kunstturnerin, wurde zur Sportlerin des Jahres 2024 gewählt.

Zur Wahl meinte sie: “ Ich bin sprachlos.“ Gleich darauf erzählte sie wortgewandt dem Moderator Georges Lüchinger und dem Publikum von ihrer Kunstturnlaufbahn – von den Anfängen bis hin zu den internationalen Wettkämpfen in diesem Jahr. Ihr grosses Ziel sind die Olympischen Spiele 2028 in LA.

Sie setzte sich gegen Charlotte Lingg (Ski Alpin), Kathinka von Deichmann (Tennis), Léonie Guerra (Reitsport) und der Titelverteidigerin Lorena Beck (Eisklettern) durch.

 

Robert Eberle – Ehrenamt des Jahres 2024

Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen wurde Röbi Eberle, der Präsident des Turnverbands,  ausgezeichnet.

„Ehrenamt kann man nicht lernen, das hat man irgendwie in den Genen, und das Wichtigste dabei, man tut’s gern.“

(Bilder von Gigi Photography www.gigiphotography.li)

Überzeugender Auftritt von Rea Berisha bei Testtagen

Die Kunstturnerin Rea Berisha erkämpfte sich bei den Testtagen in Tenero

sowohl im technischen als auch im athletischen Teil des Tests den hervorragenden zweiten Rang.

Somit durfte sie die Silbermedaille der Kategorie der 10-jährigen in Empfang nehmen und

gehört damit in der Schweiz zu den besten Nachwuchs-Turnerinnen ihres Jahrgangs.

 

Herzliche Gratulation

 

 

013_lvlv_06_2024-12-05_Silber bei Testtagen für Rea Berisha

Julia Weissenhofer gewinnt Sportförderpreis

Der Panathlon-Club Fürstentum Liechtenstein (PCFL) verleiht jedes Jahr den Sportförderpreis, in Form eines Barpreises an erfolgreiche Nachwuchssportler aus Liechtenstein.

Dieses Jahr ging der Sportförderpreis an die Kunstturnerin Julia Weissenhofer.

Leistungs-Palmarès:

  • 2022 EYOF, Slowakei (Rang 68 von 80 Teilnehmerinnen)
  • 2022 Junioren-EM, München (erster Liechtensteiner Auftritt auf internationaler Ebene / Rang 42 von 77 Teilnehmerinnen)
  • 2024 Weltcup, Kroatien (erstmals Start in Elite Kategorie mit Finaleinzug im Sprung)
  • 2024 EM der Elite, Rimini (Rang 72 von 150 Turnerinnen)
  • 2024 SM Elite (Rang 4 Sprung und Boden, Rang 5 Stufenbarren, Rang 6 im Mehrkampf)
  • 2024 Teamwettkämpfe in deutscher Bundesliga mit Turn Team „Kiehn Lüneburg“ (Julia führte das Team punktemässig an)

Die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles sind ihr grosses Ziel.

Der TVL gratuliert Julia zu ihren Leistungen und zum Sportförderpreis und wünscht ihr viel Glück, Durchhaltevermögen und vor allem eine unfallfreie Vorbereitung auf ihr grosses Ziel hin.

013_lvlv_06_2024-11-20 Sportförderpreis

Auftritt Julia Weissenhofer an Teamwettkämpfen in 1. Bundesliga

Julia Weissenhofer wurde vom deutschen Team „Turn Team Kiehn Group Lüneburg“ angefragt, ob sie beim dritten und vierten Teamwettkampf für das Team turnen möchte. Da die Wettkämpfe gut in ihren Trainingsplan passten, nahm sie daraufhin am 12. Oktober und  09. November an den Teamwettkämpfen der 1. deutschen Bundesliga teil.  An beiden Teamwettkämpfen turnte sie an drei Geräten – Sprung, Boden, Stufenbarren – und führte beide Male das Team punktemässig an. Ihr Augenmerk lag vor allem auf eine saubere Ausführung der Übungen und sichere Landungen. So turnte sie konstant gut an allen drei Geräten. Im Stufenbarren gelang ihr sogar eine persönliche Bestleistung von 11.700 Punkten!

Turn Team Kiehn Group Lüneburg

Zeitungsberichte zu den Teamwettkämfen:

tvl.li/…024/11/013_lvlv_03_2024-10-16.pdf

tvl.li/…024/11/023_lvlv_06_2024-11-12.pdf